Grenspark Groot Saeftinghe

Grenspark Groot Saeftinghe

Der an der belgisch-niederländischen Grenze gelegene Grenspark Groot Saeftinghe ist ein einzigartiges Natur- und Erholungsgebiet, in dem Land und Wasser, Sand und Lehm, Süßes und Salz aufeinandertreffen. In diesem Grenspark vereinen sich Natur, Landwirtschaft und Hafen zu einer dynamischen Region. Tauche ein in die reiche Geschichte und die schöne Landschaft von Ost-Zeeuws-Vlaanderen und Waasland!

Natur, Geschichte und Innovation

Der in Hulst, Beveren und Sint-Gillis-Waas gelegene Grenspark Groot Saeftinghe ist ein einzigartiges Gebiet, in dem Natur, Geschichte und Innovation aufeinandertreffen. Der Park umfasst das Verdronken Land van Saeftinghe, das größte Gezeitengebiet Westeuropas, und das Hedwige-Prosper-Projekt, ein grenzüberschreitendes Renaturierungsgebiet. Das einst blühende Baugebiet wurde im 16. Jahrhundert überflutet und ist heute ein geschütztes Naturschutzgebiet, das Vogelbeobachter anlockt.

Der Grenspark ist eine Zusammenarbeit von 11 flämischen und niederländischen Partnern mit Anwohnern, Landwirten und Unternehmern. Er konzentriert sich auf eine zukunftsfähige Region, in der ökologische, wirtschaftliche und soziale Interessen Hand in Hand gehen. Das Gebiet verbindet Erholung, Naturschutz und Wohnen in einer dynamischen Umgebung.

Auf Entdeckungsreise

in und den Grenspark Groot Saeftinghe herum

Was man im Grenspark Groot Saeftinghe unternehmen kann

Gastgeber en Gastgeberinnen

Die Gastgeber und Gastgeberinnen von Grenspark Groot Saeftinghe sind Enthusiasten, die dir die Gegend mit Leidenschaft näher bringen. Dank ihrer Kenntnis der Region bieten sie einzigartige Erlebnisse. So kannst du zum Beispiel im Zonnetrein (Sonnenzug) regionale Produkte probieren, durch den Lebensmittelwald wandern und an archäologischen Funden vorbeigehen. Sie lassen dich in Geschichten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser Region eintauchen und erwecken sie wirklich zum Leben.

Ausflüge durch Natur und Geschichte

Grenspark Groot Saeftinghe bietet verschiedene Exkursionen an, von historischen Wanderungen bis zur Vogelbeobachtung am Scheldedeich. In Begleitung von Führern kannst du die einzigartigen Geschichten der Landschaft entdecken. Das Angebot variiert je nach Jahreszeit, so dass für jeden etwas dabei ist. Bei der Vogelbeobachtungsexkursion für Anfänger begibst du dich in Begleitung eines Führers mit Hilfe eines Vogelbingos auf die Suche nach den schönsten Vogelarten der Gegend. Auch toll für Kinder!

Wanderwege im Grenspark

Der Grenspark bietet mehrere Wanderwege durch eine Landschaft voller Kontraste. Der Anblick von Obstgärten, Deichen, der Westerschelde, vorbeiziehenden Containerriesen und wilder Gezeitennatur wird garantiert nicht langweilig. Die Küstenroute folgt der Grenze zwischen Land und Wasser und verbindet drei lokale Schleifen: Ossenisse-Zeedorp, Prosperpolder und Emmadorp. Andere Routen, wie Ouden Doel, Kieldrechtse Kreek und Saleghem, bieten Abwechslung in der Natur und bei den Aussichten. Entdecke auch das flämische Wanderwegenetz und die schnell wachsenden Routen auf der anderen Seite der Grenze.

Entdecke auch

andere Naturschutzgebiete Zeelands